Warum du online keine Objekte mehr findest

Picture of Ronald Brod

Ronald Brod

Warum du online keine Immobilien findest.

Du bist einfach zu langsam. Das ist der Grund, warum du online keine passenden Objekte findest. Es gibt auch heute noch jede Menge Chancen. Nur sie erreichen dich nicht, wenn du abends im Bett mal eben Immoscout durchscrollst. Das hat einen einfachen Grund.⠀

Stell dir vor du bist Makler oder verkaufst privat und dein Angebot ist durchaus interessant. Sobald du damit online gehst, hagelt es Anfragen. Und zwar richtig. Haben wir selbst gerade durch, als wir ein Mehrfamilienaus verkauft haben. Es sind da draußen ne Menge Profis unterwegs, die erstklassige Anfragen schreiben. Und die treten schnell und verbindlich auf. Wie würdest du als Makler oder Verkäufer da reagieren?⠀

Da du dein Objekt nur einmal verkaufen kannst, machst du nach spätestens 20 Anfragen erst mal dicht und arbeitest mit dem, was du hast. Und die Statistik sagt: Da ist ein Käufer dabei. Jetzt wird es besonders bitter für dich. Diese 20 Anfragen sind spätestens nach einer Stunde erreicht, wenn das Angebot gut ist. Liegst du also abends im Bett und scrollst mal durch, siehst du das Angebot gar nicht mehr, weil es schon lange offline ist.⠀

So weit, so schlecht. Was kannst du tun? ⠀
Du kannst dir eine gewisse Chancengleichheit schaffen, indem du Metasuchmaschinen (schau mal in meine Bio) verwendest oder am besten direkt bei den großen Anbietern Suchprofile einrichtest, die dir die Angebote in Echtzeit liefern. Wenn du jetzt noch in der Lage bist, so aufzutreten, dass der Makler oder Verkäufer dich als ernstzunehmenden Marktteilnehmer einstuft, hast du gute Chancen für einen Besichtigungstermin.⠀

Ist dir schon mal ein Angebot durch die Lappen gegangen, weil du zu langsam warst? Kenne ich. Sehr ärgerlich. Deshalb: Sei schnell, sei verbindlich und erhöhe so deine Chancen auf eine Besichtigung!

Infobox

Picture of Ronald Brod

Ronald Brod

Ich bin Immobilieninvestor mit Schwerpunkt Wohnimmobilien. Das war nicht immer so. Mein Weg begann vor vier Jahren mit einer Entscheidung. Mehr darüber erfährst du auch auf meinen anderen Kanälen.

Ebenfalls für dich interessant:

Weitere Beiträge

Die richtige Tilgung

Wenn du planst, eine Immobilie zu kaufen, wirst du dich mit dem Thema „Tilgung“ befassen müssen – egal ob zum Eigennutz oder zur Kapitalanlage.

Weiterlesen

Die 300 Ratten

Zwei Damen sitzen in einem Café und plaudern. Die eine sagt voller Stolz: „Mein Sohn ist im Vorstand eines Berliner Wohnkonzerns.“ Die andere begegnet: „Schade, dass es damals noch keine Fruchtwasseruntersuchungen gab.“

Weiterlesen
error: Content is protected !!